ÜBER UNS

Wir stellen uns vor.

Die Entstehung des Büros, die Tätigkeiten, die Organisation und die Qualifikation

Wir bieten Ingenieurdienstleistungen für Industrie, Handwerk und Privatkunden

Wir bieten Leistungen für Werften, Reedereien und große Industrieunternehmen. Aber nicht nur Großaufträge prägen unser Tagesgeschäft. Auch kleine und individuelle Projekte bearbeiten wir sehr gern. Unser Ziel sind perfekte Ergebnisse und die Zufriedenheit unserer Kunden hat stets höchste Priorität. Darauf sind wir stolz. 

Wir stellen uns vor

S.M.I.L.E. Engineering GmbH wurde im September 2016 gegründet und hat am 1. Dezember 2016 seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen übernahm die Aufgaben für Konstruktions- und Ingenieursdienstleistungen von der 1997 gegründeten S.M.I.L.E. Technisches Büro GmbH, die von 2016 bis 2022 als S.M.I.L.E. Technisches Personal GmbH sich ausschließlich mit dem Gebiet der Arbeitnehmerüberlassung befasst hatte.
Die S.M.I.L.E. Engineering GmbH hatte 2021 das Geschäftsfeld, die Mitarbeiter und die Infrastruktur der S.M.I.L.E.-FEM GmbH übernommen.
Das Unternehmen S.M.I.L.E. Engineering GmbH befindet sich in einem Büro Gebäude in Heikendorf, in der Nähe zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel.

UNSERE SERVICELEISTUNGEN

Hier ist unsere Geschäftsentwicklung über die Jahre in Stichworten:

01.12.2016

Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Heikendorf, Winkel 2.

Neben den Firmen S.M.I.L.E. Technisches Büro GmbH, von nun an S.M.I.L.E. technisches Personal GmbH und der Firma S.M.I.L.E.-FEM GmbH.

Mitarbeiterzahl: 3

2017


Das erste volle Geschäftsjahr mit Aufträgen für die Wasserschutzpolizei Hessen, dem Wasserstraßen und Schiffahrtsamt Stralsund, den Werften tkms und Nobiskrug, den Maschinenbauern Schiffsdieseltechnik Kiel und MAN. Ein Bunter Strauß an Auftraggebern und Aufgabenstellungen. Hinzu kam das von uns initiierte ZIM Netzwerk EcoShip60.

Mitarbeiterzahl: 4


2018


Zu den größten Kunden des Jahres gehörten die Reederei Speck, Lloyd Werft, tkms und wieder das Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Stralsund. Viele kleine Aufträge rundeten die Vielseitigkeit des Büros ab. Zusammen mit EcoShip60 Partnern sind wir Aussteller auf der SMM.

2019


Die größten Aufgaben in diesem Jahr kamen von dem LKN SH, den Industrieunternehmen Atlas Elektronik und der Werft Nobiskrug.

2020


Ein kurioses Jahr. Seit 2019 hatten wir einen sehr guten Auftragseingang, so dass wir das Jahr mit vollen Auftragsbüchern begannen. Doch dann breitete sich Corona aus. Dank des Auftragsbestandes konnten wir alles gut überstehen, aber die Zukunftsentwicklung wurde empfindlich gestört. Den Nachbarfirmen an unserem Standort erging es schlechter. So übernahmen wir das Inventar und das Personal der S.M.I.L.E.-FEM GmbH und erweiterten damit unser Angebot um FEM- und Simulationsrechnungen sowie Themen zum 3D Druck. Ferner beschäftigten wir einen großen Teil des Personals der S.M.I.L.E. Technisches Personal GmbH.

Die größten Aufträge kamen von den Werften tkms und German Naval Yards. Das LKN SH war der größte öffentliche Auftraggeber. Es kamen neue Kunden mit HILTI, Palfinger und Wärtsilä hinzu.

Mitarbeiterzahl 8 (zuzüglich bis zu 5 Fremdarbeitskräfte von S.M.I.L.E. TP)

2021


Produktentwicklung, technische Dokumentation und FEM-Nachweise sind die drei großen Themen in diesem Jahr. Mit den Firmen HILTI, Palfinger und dem Marinearsenal Wilhelmshaven als größte Kunden. Neu hinzugekommen waren Kunden wie Siemens Energy und Kaefer Schiffsausbau.

Betriebswirtschaftlich war das Umfeld durch die weiterhin anhaltende Corona Pandemie sehr schwierig. Zum ersten Mal sind wir als Aussteller bei der Messe STL in Kalkar.

2022


In diesem Jahr gab es drei Schiffsentwürfe. Zwei waren für private Yachteigner und einer für das NLWKN in Norden. Ein neuer Kunde kam mit dem BAAINBw und dem Projekt Betriebsstoffversorger zu uns. Das Wasserbauprojekt, dass wir anlagentechnisch betreuten, wurde für das LKN SH fertig gestellt. Für unseren Bereich FEM-Simulation und 3D Druck haben wir zusammen mit der FH-Kiel ein neues Forschungsvorhaben beantragt.

Die an unserem Standort ansässige S.M.I.L.E. Technisches Personal GmbH wird aufgelöst. Es besteht von nun an nur noch die S.M.I.L.E. Engineering GmbH.

2023


Der Betriebsstoffversorger der Marine und der neue Kunde, die Flotte Hamburg, mit zwei Schiffsentwürfen, beschäftigen uns in diesem Jahr. Hinzu kommen Konstruktionsleistungen für den Stahlwasserbaubereich und die beschädigte Holtenauer Hochbrücke. Die Berechnungsleistungen führen wir für die Segelyacht Flica II aus, erstellen Brandsimulationen für besondere Konstruktionen und arbeiten an unserem neuen Forschungsvorhaben zur Simulation und Verzugs-Optimierung von 3D Druck Bauteilen nach dem Laser-Pulver Schweißverfahren.

2024


Die technische Dokumentation hat in diesem Jahr mit den Kunden tkms und SCOPE Engineering einen größeren Anteil bekommen. Weiterhin sind die Projekte für die Kunden Flotte Hamburg und NLWKN in Bearbeitung. Neu hinzu gekommen war eine Studie für die Landesregierung Schleswig-Holstein. Bei den Berechnungsleistungen ist mit General Electric ein neuer Kunde hinzugekommen, bei dem wir FEM-Nachweise für Offshore Transporte von Großanlagen erstellt haben. Besondere FEM-Nachweise haben wir für die Kunden MÜPRO und GISMA geliefert.

Mitarbeiterzahl: 10

2025


In Vorbereitung.

2026


Demnächst.

Oft gelobt

Wir wurden schon mehrfach für unsere Arbeit gelobt, doch darauf ruhen wir uns nicht aus! Wir konzentrieren uns voll und ganz auf Ihr Projekt.

Expertenteam

Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Projekt bei uns in besten Händen ist. Wir beschäftigen gut ausgebildetes Personal  mit Master und Bachelor Studienabschlüssen, sowie staatlich geprüfte Techniker und technische Zeichner.
Unser Team

Qualität garantiert

Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem stellen wir die Weichen für qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse.
Bei uns erhalten Sie zuverlässige Unterstützung. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.
Qualitätsmanagementsystem

Kunden

142

Standorte

1

Mitarbeiter

10

Jahre

9